Verpackung ist die Gestaltung und Herstellung eines physischen Behälters für ein Produkt, das in der Tat zu einem Teil des gesamten Nutzens des Produkts wird. Der Verbraucher sieht die Verpackung und ihren Inhalt oft als Ganzes und die Kaufentscheidung wird von der Verpackung beeinflusst.
Heute erfüllen Verpackungen viele Funktionen, zu denen Sie, der Exporteur oder der Hersteller besondere Aufmerksamkeit schenken müssen:
a. Schutz vor Verfall und Beschädigung während des Transports. Viele Lebensmittel müssen in luftdichte Behälter verpackt werden, damit sie nicht kontaminiert werden. Wenn Lebensmittel einen Geschmack oder Geruch von anderen Stoffen aufnehmen, werden sie verderben.
b. Das Produkt ist einfach zu bedienen und aufzubewahren. Verpackungen wie der Aerosolbehälter werden das Produkt verbessern und zweifellos mehr Kunden anlocken.
c. Die Handelsvorschriften und -regeln müssen eingehalten werden. Für Produkte, die für ausländische Märkte bestimmt sind, müssen besondere Vermarktungs- und Verpackungsmaßnahmen in Betracht gezogen werden, da alle Länder bestimmte Einfuhrvorschriften für Waren und Behälter haben. Die Nichteinhaltung kann zu Strafen führen. Der Ausführer sollte besonders darauf achten, daß alle Kennzeichnungen auf dem Container genau den Angaben im Ausfuhrdokument entsprechen, da Abweichungen von den Zollbeamten oft als Betrugsversuch interpretiert werden.
d.Identifizieren Sie das Produkt und die Menge. Die Verbraucher werden oft freiwillig von den Herstellern der Produkte erfasst, die sie exportieren.
Unabhängig von der Art des Transports, das verwendet wird, ist eine Verpackung erforderlich, aber die Einzelheiten für ein bestimmtes für die Ausfuhr bestimmtes Produkt hängen von einer Reihe von Faktoren ab: Merkmale des Transports; Art der Ladung;Wert der Ladung; Größe, Gewicht und Zerbrechlichkeit der Ladung
Insgesamt muß bei der Verpackung für die Übertragung ein Gleichgewicht zwischen zwei Erwägungen hergestellt werden:
a. Sie muß stark genug sein, um Transportgefahren wie raues Handling, Korrosion, Zerkleinern und Diebstahl zu widerstehen.
b. Sie muß möglichst leicht und kompakt sein, um die Frachtkosten niedrig zu halten.
Schätzungen zufolge wird die Mehrzahl der Fracht mit dem Frachtvolumen und nicht mit dem Gewicht berechnet, so daß die Einsparung von ein paar Zentimetern an den Abmessungen jedes Verpackungsschranks bei einer großen Sendung einen erheblichen Unterschied in den Frachtkosten machen könnte.
Für eine Reihe von Waren sollte die Verpackung den Spezifikationen des Kundenlandes entsprechen und bestimmte Kennzeichnungen tragen.
Die Verpackung hängt vor allem von der Art des Produkts und der Art des Transports ab. Zum Beispiel:
a.KleineProduktesind in der Regel in Holz- oder Kartonkästen in Standardgröße verpackt.
b.Es kann erforderlich sein, dass Maschinen oder andere schwere Güter in einer Kiste befördert werden, oder es kann nur erforderlich sein, dass bestimmte Teile geschützt werden.
c. Beutel oder Säcke gelten im Allgemeinen als ideal für die Verpackung von Waren wie Zucker und Kaffee.
d. Metallprodukte benötigen zwar eine Schutzfarbe oder ein Schmiermittel gegen Korrosion, aber keine tatsächliche Beschichtung.