Monomaterialverpackungen: eine intelligente und wirklich nachhaltige Lösung
Es ist bekannt, dass Lebensmittelverpackungen einen großen Anteil des täglich produzierten Abfalls ausmachen. Auch wenn an vielen Fronten die Tendenz besteht, die Verpackungsmenge zu reduzieren, lässt sich nicht leugnen, dass im Großvertrieb viele Produkte noch immer eine Kunststoffverpackung benötigen, die bis heute die einzige ist, die hohe Leistungen zum Schutz und zur Konservierung von Lebensmitteln gewährleisten kann.
Obwohl das Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der getrennten Sammlung und des Recyclings deutlich gestiegen ist, können Produktverpackungen oft irreführend sein oder, noch häufiger, aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Diese Mehrdeutigkeit führt dazu, dass Verbraucher auf eine sorgfältige Trennung verzichten und alles in einen einzigen Behälter werfen.
Um das Recycling zu fördern und es zu einer einfachen und wirklich effizienten Aufgabe zu machen, ist es daher notwendig, eine Verpackung zu wählen, die nicht nur attraktiv und praktisch, sondern auch nachhaltig ist! Wie? Mit Monomaterialverpackungen.
Was sind Monomaterialien?
Ein Monomaterial ist ein Produkt, das nur aus einer einzigen Materialart besteht. Produkte können aus Papier, Kunststoff, Glas, Stoff, Metall oder anderen Materialien bestehen.
Da sie nur aus einem einzigen Material bestehen, sind Monomaterialien in der Regel leichter zu recyceln als Produkte aus verschiedenen Materialien. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Recycling in der Regel weniger Energie verbraucht wird, da kein „Vorschritt“ der Trennung oder Aufteilung der verschiedenen Materialien berücksichtigt werden muss.
Der gesamte Recyclingprozess ist schneller, effizienter, weniger energieintensiv und kostengünstiger.
Monomaterialien sind für die Verpackungsindustrie besonders wichtig, denn alles, was nicht recycelt werden kann, landet auf der Mülldeponie. Da Verpackungen so reichlich vorhanden sind, ist jede Reduzierung der Mülldeponien oder jede Erhöhung der recyclebaren Verpackungen äußerst umweltfreundlich.
Bisher waren Verpackungen aus vielen verschiedenen Materialien die Norm, doch immer mehr Marken wollen auf Monomaterialien umsteigen. Sie hoffen, dass ihre Verpackungen dadurch umweltfreundlicher, nachhaltiger und leichter recycelbar werden und so eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.
Wie kann Yiying Packaging helfen?
Wir verwenden Monopolymertechnologie, um Verpackungen herzustellen, die zu 100 % recycelbar sind. Wir haben mit Unternehmen zusammengearbeitet, um Monomaterialfolien aus Einzelpolymerharz herzustellen und so nachhaltige und attraktive Verpackungen herzustellen.
Wir verstehen, dass die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen nicht immer einfach ist. Aber wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um die richtige Verpackungslösung für Ihr Produkt zu finden.
Einführung der zu 100 % recycelbaren Plastiktüten von Yiying:
Flexible Verpackungen können nur recycelt werden, nachdem die Schichten getrennt wurden, da die meisten flexiblen Verpackungen aus verschiedenen, miteinander laminierten Folienarten bestehen. Yiying-Recyclingbeutel verwenden eine reine PP- oder PE-Struktur, sodass das Recycling direkt und ohne den aufwändigen Materialtrennprozess durchgeführt werden kann.
Die zu 100 % recycelbare Plastiktüte von Yiying ist eine wirklich recycelbare Verpackung. Da wir anstelle von herkömmlichem Verbundmaterial reines PP oder PE aus einem einzigen Material verwenden, verbessert sich der Gebrauchswert der Materialien, die Umweltverschmutzung wird verringert und die Anforderungen der wirtschaftlichen Entwicklung werden erfüllt.
Wie lassen sich Barriereeigenschaften für aus einem einzigen Material recycelbare Plastiktüten erreichen?
Die zu 100 % recycelbaren Plastiktüten aus einem einzigen Material von Yiying erreichen durch die PVA-Beschichtung und MDOPE-Folie eine gute Barriereleistung. Ihre Barriereeigenschaften verhindern oder minimieren das Eindringen von äußeren Elementen wie Feuchtigkeit, Sauerstoff, Licht und Gerüchen in die verpackten Lebensmittel und kommen denen herkömmlicher Plastiktüten mit Mehrmateriallaminierung sehr nahe. Auf diese Weise können die Sicherheit und Haltbarkeit der verpackten Lebensmittel gewährleistet werden.
Anwendung:
Lebensmittelverpackungsindustrie: Verpackungen für Snacks, Trockennahrung, Frischnahrung, Kaffee, Tiernahrung, Leckerlis und Zubehör usw.
Körperpflege- und Haushaltsindustrie: Verpackungen für Make-up-Utensilien, Wasch- und Reinigungsprodukte usw.
Pharmaindustrie: Verpackungen für Medikamente, medizinische Geräte usw.