Nein, hier in der lautstarken Welt (Food-Industrie) endet das Verpackungsdesign nie mit nur einer Zeile ein Schild um das Essen sein ungesagter Verkäufer und Geschichtenerzähler & zuverlässiger Hüter zu... gutLebensmittelverpackungDesign ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erzeugt auch einen Eindruck von Qualität und Sicherheit. Die wichtigsten Elemente eines guten Lebensmittelverpackungdesigns und wie sich dies auf die Wahrnehmung auswirken kann, die Sie Ihrem Produkt gebenProdukte.
Wenn die Auswahl von Lebensmitteln für uns alle eine schwierige Aufgabe ist, finden Sie hier einige effiziente Designkonzepte für Lebensmittelverpackungen:
So komplex es auch klingt: Das Design von Lebensmittelverpackungen lässt sich auf einige wenige Grundelemente reduzieren.
Designfarbe, Schriftart und Bild: Dies trägt dazu bei, Kunden anzuziehen. Die richtige Farbe kann Emotionen hervorrufen und bestimmte Merkmale Ihrer Produkte hervorheben, kombiniert mit durchdachter Typografie, die informiert, wer Sie sind, testbar. Bilder und Symbole sind schnelle Möglichkeiten, um mit Ihren Kunden zu kommunizieren oder ein leicht verständliches Symbol für die Zutat zu erstellen.
Werte und Botschaft: Dies bewirkt eine Änderung der Markenwerte und -botschaft durch ein gut eingebettetes Logo und Markenelemente, sodass Ihr Publikum Sie inmitten der Vielzahl anderer Angebote als vertrauenswürdig kennen und erkennen kann.
Information und Transparenz: Zutatenlisten, Nährwertangaben, Zertifizierungen und Siegel – so gewinnt man ganz einfach Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Kaufen Sie, dass Sie gerade eine Marke für Konsumgüter gegründet haben und nicht dieselben Wachstumsschmerzen erleiden müssen wie so viele andere.
Attraktivität im Regal: Der Vorteil, den Sie erzielen können, besteht darin, sich mit der Wissenschaft der auffälligen Verpackung auseinanderzusetzen. Ihre Verpackungstechnik mag in Form und Gestalt einzigartig sein – aber vermittelt sie Ihrem Endprodukt eine Botschaft, die nicht nur für Sie, sondern auch für andere stark genug ist?
Interaktive Verpackung: Erlebnisorientierte / ausbeuterische Verpackung, die Marken hilft, den Prozess des Auspackens zu einem Erlebnis zu machen.
die Transparenz und Ehrlichkeit eines Produktes: Vertrauen wird durch die Weitergabe von Details und Informationen zu Vorteilen, Qualität usw. gewonnen.
Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Schon ein einfacher Scherz über Qualitäts- und Sicherheitsstandards trägt dazu bei, die Glaubwürdigkeit Ihres Produkts zu unterstreichen.
tolle Arbeit: Die Wahl organischer, natürlicher oder nachhaltiger Materialien schafft Vertrauen bei den Verbrauchern, wobei der Verbraucher höchstwahrscheinlich Wert auf das Erscheinungsbild legt.
Nachhaltigkeit und Lebensmittelverpackungen:
Nachhaltige Verpackung: Da die meisten Verbraucher lieber Produkte mit umweltfreundlicher Verpackung unterstützen, haben sich einige Unternehmen für nachhaltigere Alternativen entschieden.
Das Label muss seine Kennzeichnungspraktiken entlasten, und das Gesetz zur Lebensmittelkennzeichnung steht nicht zur Debatte.
Wenn die Verpackung nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, drohen Ihrem Kunden möglicherweise Geldstrafen und der Verlust von Kunden, da Sie Informationen zu Allergenen, Sicherheitswarnungen usw. angeben müssen.
kulturelle Angemessenheit und Lokalisierung
Lokalisierung: Wie Wörter und Design eines Produkts durch Sprachübersetzung und kulturelle Ikonographie die Attraktivität für die richtigen Märkte beeinflussen.
einige potenziell bahnbrechende Möglichkeiten des Verpackungsdesigns, aber dies ist eine bahnbrechende Technologie für Verpackungen.
Intelligente Verpackung – Verpackungen, die interaktive Erlebnisse ermöglichen und dabei den technologischen Fortschritt wie Augmented Reality (AR) oder QR-Codes nutzen, um die Kundenbindung zu verbessern und zusätzliche Informationen zum Produkt bereitzustellen.
In ähnlicher Weise gilt es bei der Untersuchung funktionierender Lebensmittelverpackungsdesigns Folgendes zu berücksichtigen.
nicht immer, aber es gibt so etwas wie eine Gruppe von „Goldgräbern“ auf manchen Märkten und wenn Sie sehen, dass diese jetzt andere Entscheidungen hinsichtlich der Verpackung treffen, würde das die Verpackung Ihres Produkts auf ein neues Niveau heben.
Verbrauchertrends und -erwartungen, die das zukünftige Design von Lebensmittelverpackungen bestimmen könnten:
Digitalisierung & E-Commerce: Da wir eine zunehmende Zahl von Verbrauchern sehen, die zum Online-Shopping wechseln, ist die Zeit gekommen, dass sich das Verpackungsdesign in digitale Produkte weiterentwickelt, die sich auf sichtbares und qualitativ hochwertiges sowie kristallklare Kommunikation konzentrieren.
Beim Design einer effektiven Lebensmittelverpackung kommt es auf die Balance zwischen Anziehung und Vertrauen an. Dies kann eine verantwortungsvolle Art sein, Ihre Marke bekannt zu machen, solange Sie Aufmerksamkeit erregen und sicherstellen, dass die Kommunikation auf den Punkt kommt und die Verpackung den staatlichen Gesetzen entsprechend nachhaltig ist. In Zukunft werden die Bedingungen jedoch innovative Verpackungen und Guerilla-Design begünstigen, da Marken versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen.