Kunststoffe, kurz für Plastizitätmakromolekulare Materialien, sind organische Polymermittel, die aus riesigen organischen Molekülen bestehen. Wegen ihrer Formbarkeit und Plastizität während der Herstellung können Kunststoffe in verschiedene Formen wie Filme, Fasern, Platten, Röhren, Flaschen, Kisten und vieles mehr durch eine der verschiedenen Verfahren wie Extrusion, Formen, Gießen oder Spinnen geformt werden. Deshalb werden Kunststoffmaterialien in einer riesigen und wachsenden Bandbreite von Anwendungen verwendet, von Verpackungen bis hin zu Gebäuden, von Autos bis hin zu Medizinprodukten, Spielzeug, Kleidung usw.
Es gibt zwei große Kategorien von Kunststoffmaterialien: Thermoplaste und thermosetzende Kunststoffe. Thermoplast kann erhitzt werden, um zu bildenProdukteund wenn diese Endprodukte wieder erhitzt werden, werden die Kunststoffe wieder weich und schmelzen. Im Gegensatz dazu können thermofest Plastiken geschmolzen und gebildet werden, aber sobald sie nach der Verfestigung Form annehmen, bleiben sie fest und können im Gegensatz zu Thermoplasten nicht neu geschmolzen werden.
Polymere bestehen aus einer Reihe von sich wiederholenden Einheiten, die als Monomere bekannt sind. Die Struktur (wie in Abbildung 3-1 dargestellt) und der Polymerisationsgrad eines bestimmten Polymers bestimmen seine Eigenschaften. Lineare Polymere (eine einzelne lineare Monomerkette) und verzweigte Polymere (lineare mit Seitenketten) sind Thermoplastika. Kreuzverbundene Polymere (zwei oder mehr Ketten, verbunden durch Seitenketten) sind thermosetzende Kunststoffe.
a) lineares Polymergerade Kette
b) Verzweigtes Polymer
c) Polymer mit Querverbindungen
Kette mit Krempel
Abbildung 3-1 Polymerstrukturen
*Bekannte Thermoplastika in Verpackungen*
Polyethylen, das am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial aus Kunststoff, ist ein elfenbeinweißer, halbtransparenter oder undurchsichtiger, zerkosteter, fester Kunststoff. PE ist im Allgemeinen nahezu geruchlos, ungiftig, wärmedicht und besitzt gute Feuchtigkeitsbarriere, chemische Stabilität, gute Resistenz gegen Säuren, Alkalien, Lösungsmittel und eine hervorragende elektrische Isolierung. PE hat als Verpackungsmaterial auch einige Nachteile, wie eine relativ hohe Gasdurchlässigkeit, schlechte Wärmebeständigkeit, geringere Festigkeit, schlechtere Druckfähigkeit usw. PE wird häufig in der Verpackung von Früchten, bei der Herstellung von Beuteltaschen und hauptsächlich in der Verpackung von Kosmetika verwendet.
Polypropylen ist PE ähnlich, aber transparenter. Die Vorteile von PP sind unter anderem hervorragende Feuchtigkeits- und wasserdichte Eigenschaften, Wärmesiegelbarkeit, bessere Durchlässigkeit für den eigentümlichen Geruch als PE, perfekte Müdigkeitshaltung und Biegefestigkeit usw. PP hat auch einige Mängel,z. B. schle
Polystyrol ist eine Art farbloses, transparentes, geruchloses und ungiftiges Material. PS-Film hat eine ausgezeichnete Transparenz und Glanz, gute Färbereigenschaften und Druckfähigkeit, geringe Wasserabsorption, gute Dimensionsstabilität und Steifigkeit. Die Nachteile von PS sind unter anderem eine geringe Aufprallfestigkeit, eine geringere Oberflächenhärte, eine schlechte Feuchtigkeitsbarriere, eine geringe Wärme- und Ölbeständigkeit usw. PS wird häufig bei der Herstellung kleiner Behälter für Lebensmittel, Arzneimittel und Rohstoffe usw. verwendet.
Polyvinylchlorid weist eine Reihe von Vorteilen auf, wie z.B. eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit, Verschleißbeständigkeit, Kompressionsfestigkeit, Feuchtigkeits- und Gasbarrieren, Druckfähigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen starke Säuren und Alkalien usw. Es ist PVC wird hauptsächlich zur Herstellung von starren Verpackungsinhaltern, transparenten Blättern, flexiblen Verpackungsfolien und Schaumstoffkissen verwendet.
Die hervorragenden Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarriere-Eigenschaften von PVDC machen es in den letzten Jahren zu einem idealen Material für Verpackungswandler.
PET ist ein sehr starker, klarer, glänzender Film und weist eine Vielzahl von Vorteilen auf, wie z.B. gute Feuchtigkeits- und Gasbarriere-Eigenschaften, Zugfestigkeit, Anpassungsfähigkeit an Umweltschutz, geringe Schrumpfung bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen Zu den Hauptnachteilen gehören eine geringe Beständigkeit gegen starke Säuren und Alkalien, eine schlechte Wärmesiegelbarkeit, hohe Kosten usw. PET wird hauptsächlich für die Herstellung von Flaschen für kohlensäurehaltige Getränke und Mineralwasser oder für Filme zum Ko
Kunststoffe besitzen im Vergleich zu anderen Materialien eine Reihe äußerst wünschenswerter Eigenschaften. Zum Beispiel:
a. Leichtgewicht: Die Dichte der meisten Kunststoffmaterialien ist relativ gering.
b. Gute Transparenz: Einige Kunststoffmaterialien sind transparent, was optische Geräte ermöglicht.
c. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Kunststoffe sind gegen Säuren, Alkalien und Lösungsmittel resistent.
d. Ausgezeichnete thermische und elektrische Isolierungs-Eigenschaften: Einige können jedoch bei Bedarf sogar als Stromleiter hergestellt werden.
e. Gute Feuchtigkeitsbarriere.
f. Richtige mechanische Festigkeit.
g. Einfach zu fertigen.
Zu den üblichen Kunststoffbehältern gehören Beutel, Beutel, Behälter,Fässer,Flaschen,flexible Röhren usw.
Kunststofftüten sind flexible Verpackungsinhalter, die aus einer einzigen Schicht Kunststofffolie oder mehreren Schichten kombinierter Folien bestehen. Plastiktüten werden wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften wie Leichtgewicht, Transparenz,
Widerstandsfähigkeit gegen Falten, Stich, Säuren usw.
Kunststoffkoffer (Abbildung 3-2) sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Kunststoff Umschlagkasten und Kunststoff-Kalbkasten, die sehr weitreichende Anwendungen in der Verpackung haben. Plastikumschließkästen sind hauptsächlich aus HDPE und PP mit hoher Aufprallfestigkeit durch Spritzguss hergestellt und werden häufig für den Transport von Waren, Getränken, Bier, Gemüse und Obst usw. verwendet.
Abbildung 3-2 Kunststoffgehäuse
Kunststofffässer (Abbildung 3-3) werden hauptsächlich durch Extrusions- und Rotationsformform geformt. Kunststofffässer haben eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. geringes Gewicht, Splitterdichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw., wodurch es möglich ist, chemische Produkte, Öle, eingelegte Lebensmittel anstelle von Metalltrommeln, Holzfässern oder Glasdosen
Abbildung 3-3 Kunststofffass
Kunststoffflaschen (Abbildung 3-4), Verkaufsverpackungsinhalter, werden hauptsächlich durch einen von zwei Verfahren hergestellt: Extrusions- oder Stretch-Blow-Form. Die Vorteile von Plastikflaschen sind leichtgewicht, chipdicht, hochfeste, chemisch stabil, leicht zu drucken und zu dekorieren usw. Daher finden Plastikflaschen eine große Anwendung bei der Verpackung von flüssigen, pulpösen und festen Produkten wie Lebensmitteln, Getränken, Chemikalien, Kosmetika, Medizinprodukten, Öl und Brennstoff usw.
Abbildung 3-4 Plastikflasche
Der Körper des Kunststoffrohrs (Abbildung 3-5) wird üblicherweise durch Extrusion hergestellt, während die Schulter und der Hals des Rohres durch Spritzguss geformt werden. Dann wird der Körper mit Schulter und Hals verschweißt, um das Kunststoffrohr zu bilden. Die Materialien, die zur Herstellung von Kunststoffröhren verwendet werden, sind LDPE, PP, PVC, NY usw. Kunststoffröhren weisen eine Reihe von Vorteilen auf, wie z.B. Leichtgewicht, gute Flexibilität und Elastizität, chemische Stabilität usw. Daher werden sie haupts